ValiKom - Berufserfahrung sichtbar machen
Menschen ohne formalen Berufsabschluss haben es in der Arbeitswelt nicht immer leicht. Ihnen fehlt ein anerkannter Nachweis über ihr fachliches Know-How und das, was sie können. Am ValiKomverfahren können Personen teilnehmen, die mindestens 25 Jahre alt sind und über einschlägige Berufserfahrung verfügen, aber keinen entsprechenden Berufsabschluss vorweisen können. Die Antragstellenden werden in diesem Verfahren durch mindestens eine Berufsexpertin oder einen Berufsexperten und eine/n Zweitbeobachter/in eingeschätzt und bewertet. Im Ergebnis wird festgestellt, ob die Antragstellenden in der Lage sind, wesentliche Tätigkeitsbereiche des Referenzberufs fachgerecht auszuüben. Auf Basis der Bewertung der Berufsexperten stellt die zuständige Kammer ein Zertifikat aus, in dem die Kompetenzen der Person offiziell verbrieft sind.
Unternehmensberatung
Die Handwerkskammer Aachen unterstützt die Gründung und das Wachstum der Betriebe. Selbstständig zu sein, bedeutet Selbstverwirklichung, Eigenverantwortung und nicht zuletzt auch finanzieller Erfolg. Eine selbstständige Existenz bietet zweifelsohne viele Chancen – birgt aber auch Risiken. Diese gilt es, für die Unternehmen so gering wie möglich zu halten. Die Handwerkskammer Aachen bietet eine unabhängige und kostenfreie Beratung zu allen wichtigen Fragestellungen des Geschäfts. Dazu gehören unter anderem die Themen Existenzgründung, Übergabe/Übernahme, Finanzierung, Marketing, Digitalisierung und Nachhaltigkeit, Bewertung uvm.